.png)
Stillen & Ernährung
Elternsein ist eine Reise voller Fragen, Emotionen und unvergesslicher Momente.
Ich begleite dich mit Herz und fundiertem Wissen.
Gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir und deiner Familie passt
– individuell, empathisch und alltagstauglich.

Stillberatung
Jede Stillreise ist einzigartig. Ich begleite dich mit Fachwissen und Herz, damit du dich sicher, bestärkt und entspannt fühlst – von Anfang an

Beikoststart
Brei & BLW
Beikost ohne Stress: Ob Brei oder BLW – ich zeige dir, wie du entspannt in die Beikostzeit startest und dein Baby mit Freude am Essen begleitest

Flaschennahrung
Du willst das Beste für dein Baby – auch bei der Flaschennahrung. Ich berate dich unabhängig und fundiert, damit du dich sicher fühlst, egal ob es um Zwiemilch, Allergien oder die richtige Formula geht.

Wann ist eine Stillberatung sinnvoll?
Stillen ist das natürlichste der Welt - doch was ist, wenn es das eben nicht ist?
Stillen ist eine natürliche Fähigkeit – aber nicht immer läuft alles von selbst. Stillpositionen, Saugverhalten, Milchbildung oder Schmerzen – es gibt viele Faktoren, die das Stillen beeinflussen. Ich unterstütze dich dabei, einen entspannten Stillweg für dich und dein Baby zu finden
✔ Stillpositionen & Anlegetechniken
✔ Milchbildung steigern
✔ Wunde Brustwarzen & Schmerzen beim Stillen
✔ Nächtliches Stillen & Stillreduzierung
✔ Stillen von Zwillingen & bei besonderen anatomischen Bedingungen
Stillberatung buchen
- ich begleite dich

Wann ist eine Beikostberatung sinnvoll?
Mit der Einführung von Beikost verändert sich vieles – aber wie beginnt man am besten? Ich begleite dich, ob Brei, Baby-led Weaning oder eine Mischform – damit du den Weg findest, der zu euch passt.
✔ Wann ist mein Baby bereit für Beikost?
✔ Brei, Fingerfood oder BLW? – Die richtige Wahl treffen
✔ Sicherheitsaspekte: Was darf mein Baby essen?
✔ Mein Kind isst wenig – was tun?
✔ Stillen & Beikost kombinieren
Im Beikostworkshop klären wir alle wichtigen Fragen, sodass Du rundum sorglos starten kannst.
Zum Beikost-Workshop anmelden
Stillen ist das natürlichste der Welt. Tatsächlich findet sich viel Wahres in dieser Aussage wieder. Grundsätzlich sind mehr als 95% der Frauen physisch dazu in der Lage, ihr Baby zu stillen.
Doch oft läuft dieser Vorgang nicht völlig intuitiv ab und es kommt an einem Punkt der Stillbeziehung dazu, dass gute Anleitung und Beratung benötigt werden.
Fachpersonal in Krankenhäusern, Hebammen und andere wichtige Anlaufstellen können aufgrund von Personal- und Zeitmangel häufig nicht mehr den vollen Umfang ihres Wissens weitergeben, die Frauen bestärken, unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mögliche Themen einer Stillberatung
-
Stillpositionen und Stilltechniken
-
Richtiges Anlegen/ richtiges Saugen
-
Stillen nach Bedarf
-
Reduzierung des Stillens
-
Stillen in der Nacht
-
Milchstau und Mastitis
-
Wunde Brustwarzen
-
Schmerzen beim Stillen
-
Steigerung der Milchmenge
-
Geringe Zunahme des Kindes
-
Beißen beim Stillen
-
Andere Stillschwierigkeiten
-
Saugverwirrung
-
Abgewöhnung von Stillhilfsmitteln (z.B. Stillhütchen)
-
Stillen von Zwillingen
-
bindungsorientiertes Abstillen
-
nächtliche Stillreduzierung
-
Anatomische Besonderheiten bei der Mutter
-
Anatomische Besonderheiten beim Kind
Wie arbeite ich?

Kurt-Schumacher- Ring 28
63486 Bruchköbel
015678145341