

Systemische Familientherapie
Wenn sich etwas verändern soll
- aber noch nicht klar ist, wie.
Jede Familie bringt ihre eigene Geschichte mit. Manchmal wird es eng:
Konflikte wiederholen sich, Bedürfnisse geraten aus dem Blick, Übergänge fordern mehr Kraft als gedacht.
Systemische Beratung kann dabei helfen, festgefahrene Dynamiken zu erkennen – und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich arbeite mit einem wertschätzenden Blick auf Beziehungen und Ressourcen.
Dabei geht es nicht um Schuld, sondern um Wirkung. Um Fragen wie:
Was hält uns gerade fest?
Was bewegt uns?
Was brauchen wir, damit Veränderung möglich wird?
Typische Themen in der systemischen Begleitung:
​
-
Wiederkehrende Konflikte im Familienalltag
z. B. Auseinandersetzungen um Schlaf, Essen, Medien, Autonomie oder Verantwortung -
Starke Gefühle und ihre Wirkung im Familiensystem
z. B. Unsicherheit, Wut, Überforderung oder Schuld – bei Eltern oder Kindern -
Herausforderungen nach besonderen Lebensereignissen
z. B. nach Geburt, Trennung, Krankheit, Verlust oder auch beim Übergang in eine neue Familienform -
Fragen zur Elternrolle oder zu Vereinbarkeit
z. B. wie Aufgaben verteilt sind – und wie sie sich anfühlen -
Kommunikation, die nicht (mehr) gelingt
z. B. mit dem Kind, dem Partner / der Partnerin oder im erweiterten System (Großeltern, Schule etc.)
Ein unverbindliches Kennenlerngespräch (ca. 20 Minuten) ist kostenfrei.
Wie arbeite ich?
Kurt-Schumacher- Ring 28
63486 Bruchköbel
015678145341

